
Am Samstag, 24. Oktober ist der 31. Glarner Stadtlauf:
Jetzt anmelden und sich darauf vorbereiten
Alle Glarnerschulen, die am Jubiläumslauf des letzten Jahres teilnahmen, immerhin 42 Klassen und gut 500 Schülerinnen und Schüler, sind mit Unterlagen direkt beliefert worden. An alle übrigen Teilnehmer: Mannschaften, Muki/Vaki, der Läufernachwuchs, die Aktiven, Senioren und Inline Skater hat man Ausschreibungen und Anmeldeunterlagen zugestellt. Der «Fridolin» hat in, zum Teil ganzseitigen Inseraten, schon seit längerer Zeit auf den läuferischen Grossanlass hingewiesen. Man darf also gespannt sein, ob der letztjährige Teilnehmerrekord mit über 1‘400 Klassierten wieder erreicht oder gar übertroffen wird. Nun gilt es, den Anmeldetermin nicht zu verpassen und sich auf den Lauf durch die Strassen von Glarus vorzubereiten. Ausschreibungen für Neueinsteiger können bei der Fachstelle Sport in Glarus, Tel. 055/62 09 bezogen werden.
Was wird diesmal neu sein?
Die Kategorie Muki/Vaki wird in zwei Serien gelaufen, zuerst die jüngeren, dann die älteren Kinder mit ihren erwachsenen Begleitern. Wegen der grossen Teilnehmerzahl wurde es bisher vor allem am Start für die Kleinen gefährlich, von den oft zu ehrgeizigen Teilnehmern umgerissen zu werden. Die Senioren der Kategorie M50 und M60 laufen auf deren Wunsch wieder vier Runden. Die Inliner rollen nun in der gleichen Richtung wie die Läuferinnen und Läufer. Heikel könnte es höchstens bei der Abfahrt vom «Zubücheli»auf den Zaunplatz werden.
Der Chäpp Schiesser Spezialpreis geht an die besten Juniorinnen und Junioren.
von Ruedi Etter