
Am Samstag, 28. Oktober wird Glarus wie seit 33. Jahren zur Läuferstadt. Letztes Jahr rannten über 1‘500 Kinder und Erwachsene durch das Zentrum, angefeuert von Hunderten von Zuschauern. Die Ausschreibungen für die 33. Austragung werden dieser Tage versandt, neu in einer handlichen Broschüre, die sich auf das wesentliche beschränkt.
Vereine und Schulen sind gefragt
Gerne sähen die Organisatoren mehr Einzelläufer, die auf der grosse Runde um den Sieg laufen. Die Konkurrenz durch andere Veranstaltungen, die zur gleichen Zeit stattfinden, ist jedoch gross, und «kaufen» wollen die Organisatoren keine Cracks. Also, man hält sich an die treuen «Kunden», unsere Schulen zum Beispiel, die sich am Stadtlauf in immer grösserer Zahl beteiligen und an die Mukis und Vakis, die mit viel Freude und Begeisterung mitmachen. Nicht so ganz zufrieden ist man mit der Beteiligung von Gruppen und Vereinen. Da liegt es noch einiges an Potenzial drin. Eigentlich sollte das gute Beispiel der «Hurricanes» andere motivieren, es ihnen gleichzutun.
Über die Website des Glarner Stadtlaufs kann Online angemeldet werden.
von Ruedi Etter